Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen / Netzwerk Leben in Nieder-Olm und Bodenheim
Beratung
Beratung für werdende Eltern und für Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr
Montag bis Freitag, 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung bei Stefanie Spinner und Nadya Czuprin
Außensprechstunde in Bodenheim, Termine nach Vereinbarung bei Stefanie Spinner
Familienpatenschaften
Familienpaten sind ehrenamtlich tätig und unterstützen, begleiten und entlasten Familien mit Babys und Kleinkindern in ihrem Alltag. Sie engagieren sich beispielsweise bei der Kinderbetreuung, begleiten bei Arztbesuchen, beim Einkaufen, bei Behördengängen oder ermöglichen den Eltern "kleine" Pausen. Die Familienpatinnen und -paten werden auf ihre Tätigkeit durch eine Grundqualifizierung vorbereitet und fortlaufend durch Ehrenamtskoordinatorin begleitet.
Weitere Informationen für interessierte Familien und Paten bei Silke Kleinschmitt.
Mütter-Väter-Treff in Bodenheim
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat findet von 10.00 bis 12.00 Uhr der Treff für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr in der Hebammenpraxis Albes, Gutenbergstraße 21 in Bodenheim statt. Hier können Mütter und Väter in zwanglosem Rahmen andere Eltern treffen, sich austauschen und Informationen rund um das Leben mit Kind erhalten. Zwei Fachkräfte (Hebamme und Beraterin) stehen als Ansprechpartnerinnen für persönliche Fragen und Gespräche zur Verfügung. Das Angebot ist kostenfrei.
Weitere Informationen bei Stefanie Spinner und Nadya Czuprin.
Die Zyklusshow
Auf dem Weg in die Pubertät stehen Mädchen körperliche Veränderungen bevor. Wie ein Mädchen ihren eigenen Körper erlebt und bewertet, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und Selbstwertgefühl.
Der Workshop "Die Zyklusshow - Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur" stellt auf neuartige Weise das Zyklusgeschehen dar und bezieht dabei die emotionale Ebene mit ein. Mittels Bildern und Symbolen, einer einfachen und wertschätzenden Sprache sowie Vergleichen aus der Lebenswelt der Mädchen werden die komplexen Zusammenhänge des Zyklusgeschehens nachvollziehbar erklärt.
Herz und Emotionen werden angesprochen und ein positiver Zugang zum Körper verstärkt. Die Mädchen spüren: "Was in mir vorgeht, ist der Rede wert!"