Mehr Miteinander machen
Rückblick zu vergangenen Veranstaltungen unter dem Motto "Mehr Miteinander machen"
Familien- und Begegnungsfest auf dem Schloßhof in Mainz:
am Samstag, den 27. Juni 2020 wird mit dem beliebten Gospelchor PopCHORn & Rasselbande unter dem Motto: "mehrMiteinandermachen" einbuntes musikalisches Begegenungsfest mit Kindern mit und ohne Behinderung stattfinden.Der Erlös ist zugunsten der Arbeit im Haus St. Martin in Ingelheim.
Leider muss das geplante Begegnungsfest abgesagt werden. Sehr erfreulich ist jedoch, dass wir Bischof Peter Kohlgraf für eine Schirmherrschaft gewinnen konnten. Sobald wir wieder besser planen können und ein neuer Termin für 2021 fest steht, wird dieser bekannt gegeben . Bitte denken Sie auch weiterhin an die Unterstützung der Kinder und jungen Menschen im Haus St. Martin und bleiben Sie uns verbunden.
Danke.
Herzliche Grüße,
Jutta Albrecht
Ankündigung:
Familien- und Begegnungsfest auf dem Schloßhof in Mainz: am Samstag, den 27. Juni 2020 wird mit dem beliebten Gospelchor PopCHORn & Rasselbande unter dem Motto: "mehrMiteinandermachen" einbuntes musikalisches Begegenungsfest mit Kindern mit und ohne Behinderung stattfinden. Der Erlös ist zugunsten der Arbeit im Haus St. Martin in Ingelheim.
Mehr dazu in Kürze….
Einen Sternenhimmel für das Haus St. Martin
Der erste Stern ist eingetroffen, hier darf ein Sternen-Meer entstehen...
Im Namen der Kinder bedanken sich alle Mitarbeitenden und Gäste im Haus St. Martin
Für den wunderschönen selbstgebastelten Sternenhimmel, der die Krippenlandschaft im Eingangsbereich "erstrahlen" ließ. Insbesondere wirkte hieran die integrative Kita in Ingelheim mit. Gemeinsam
Mit den Kindern bastelten sie Sterne für die Kinder im Haus St. Martin und überbrachten diese dann Sogar persönlich.
Auch eine Mutter einer Mitarbeiterin sowie Eltern oder Menschen aus nah und Fern, die über den Presseaufruf hiervon erfahren hatten, begeisterten sich für die Aktion.
Vielen Dank Ihnen allen für Ihre Unterstützung!
Von Kindern für Kinder:
Unser Aufruf richtet sich an Schulen, Fördervereine oder Ortsvereine und Privatpersonen, sich für die Kinder im Haus St. Martin mit einer Aktion einzusetzen.
—————
Der Spendenerlös kommt der besonderen Versorgung der Kinder im Haus St. Martin zugute, z.B. in Zeiten schwerer Krankheit, oder bei Tagesausflügen oder Freizeiten. Immer dann, wenn eine intensivere Betreuung notwendig wird. Mit den Spenden schenken Sie Lebensfreude, die direkt bei den Kindern ankommt.
Bitte machen Sie mit oder sagen Sie es weiter!
Vielen Dank
Vergangene Aktionen und Veranstaltungen
Am: Freitag, 16. August 2019
Um: 17:30 Uhr
In: Selzen, hinter dem Sportplatz. 2. Abfahrt bis zur Baumreihe
Unsere Ballon-Veranstaltung mit Kindern und Jugendlichen aus dem Haus St. Martin, Ingelheim, Auszubildenden und Praktikanten der Berufs-Schule DRK, der Spedition Schmelzer und der Caritas war ein voller Erfolg!
Gemeinsam wurden Körbe beklettert und besichtigt, Ventilatoren bestaunt und sich in eine riesige Plane begeben.
Unter allen Praktikanten und "Azubis" wurde (kostenlos) eine Ballonfahrt verlost.
Veranstalter: Haus St. Martin, Belzer Straße 7,
55118 Ingelheim, Tel.: 06132-79040-0
Gemeinsam mit den "Freiballon Sportfreunden Harxheim/Mainz 1983 e.V.
Sponsor der Veranstaltung:
Immobilien Remax Bingen
Veranstaltungen aus 2018
Die Spedition Schmelzer GmbH aus Gensingen fuhr voran und nahm Luca und Tobias mit im hohen Cockpit eines riesigen Trucks (siehe Bildergalerie unten) und organisierte
zusätzlich eine Spenden-Aktion:
"Für jeden am St. Martins Tag von unserer Flotte zurück gelegten Kilometer wird eine Spende an die Kinder im Haus St. Martin in Höhe von 10 Cents/KM übergeben,"
so Jürgen Rose von der Geschäftsführung.
Ihre Ideen sind gefragt!
Kreieren Sie einen km-Marathon, oder Ihre ganz eigene Aktion im Sinne von St. Martin, um schwerstmehrfach behinderten Kindern und jungen Menschen, wie Tobias und Luca, mit
Spenden weiter zu helfen.
Insbesondere um den St. Martinstag im November, aber auch ganzjährig sind wir dankbar für Aktionen von Gruppen oder Einzelpersonen, zugunsten der Kinder und Jugendlichen im Haus St. Martin.
Vielen Dank!
Bitte nehmen Sie Kontakt auf oder nutzen Sie nebenstehendes Formular.
Spendenkonto: "mehr Miteinander machen"
IBAN: DE22 5605 0180 0031 0437 97
BIC: MALA DE51 KRE
Stichwort: "Zuhause"