Caritas St. Laurentius öffnet Türen – helfen Sie mit!
Stellvertretend für die sechs Arbeitsbereiche des Caritaszentrums St. Laurentius stellen wir Ihnen die Näh- und Kreativwerkstatt näher vor:
Hier arbeiten derzeit vier bürgergeldberechtigte Frauen aus der Ukraine, Syrien, Afghanistan zusammen mit ihrer Teamleiterin Sybille Hopp. An drei Tagen in der Woche treffen sich die Frauen in ihrem Näh- und Kreativraum. Dann laufen die Nähmaschinen heiß und der Kreativität des Teams sind keine Grenzen gesetzt. Auch der Austausch kommt nicht zu kurz. Es entstehen Taschen, auch aus Krawatten, Schürzen, Brotbeutel oder auch Bestecktaschen.
Die Näh- und Kreativwerkstatt arbeitet nicht nur produktiv und nachhaltig, sondern auch als erfolgreiches Integrationsprojekt für geflüchtete Frauen. Die Werkstatt versteht sich als ein Ort des Sprachenlernens.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie auch den Brotkorb:
Wöchentlich werden so 350 bedürftige Haushalte mit Lebensmittel versorgt. Im Jahr 2024 wurden im Brotkorb insgesamt 11.018 Lebensmittelkörbe ausgegeben. Das sind durchschnittlich 120 Körbe pro Ausgabetag. Damit hat sich das Volumen der abgegebenen Lebensmittel in Ausgabeeinheiten (Lebensmittelkorb pro Haushalt) gegenüber 2021 fast verdoppelt.
Allein können wir das nicht schaffen. Daher benötigen wir Ihre Hilfe - bitte spenden Sie für den Brotkorb.
Spendenziel: Den Brotkorb weiterhin am Laufen zu halten
Bitte sagen Sie: "Ja" zum Brotkorb Ingelheim und setzten sich ein für dessen Fortbestand tatkräftig ein. Genauso wie alle Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden, die die Hoffnung nicht aufgeben und regelmäßig mit anpacken.
Die vielen Menschen (bei 350 Berechtigungskarten für Familien reden wir von über 1.000 Menschen), die auf wichtigen Angebote im Caritaszentrum in Ingelheim vertrauen, können wir nicht sich selbst überlassen und alleine lassen.
Vielen Dank!