Bitte schenken Sie ein Bett
René mit dem Thaddäusheim-Hund "Lisbeth": Ich habe mich seit Langem nicht mehr irgendwo willkommen gefühlt….ich dachte, ich schaffe es überhaupt nicht mehr", sagt René (23), der seit März 2023 in der Notübernachtung lebt.
Eigentlich lief anfangs vieles gut in seinem Leben, er machte einen guten Realschulabschluss. Mit 17 Jahren kam der Bruch: Trennung der Eltern, Drogenkonsum, keine berufliche Perspektive. Eine Therapie musste er abbrechen, weil er nicht mehr krankenversichert war. Als er wohnungslos wurde, hat er völlig den Halt verloren, hat in der Bahn übernachtet, weil er nicht wusste, wohin.
Mittlerweile sagt der junge Mann: "Endlich hat mein Leben wieder eine Struktur. Das Thaddäusheim schafft einen Rahmen. Ich weiß, wann ich aufstehen muss und wann es die Mahlzeiten gibt. Seitdem ich hier bin, konsumiere ich weniger Drogen und die Medikamente helfen mir auch. Endlich geht es voran."
Mit Unterstützung aus dem Thaddäusheim hat er einen gesetzlichen Betreuer bekommen, und er wird demnächst anfangen, Sozialstunden im Tierheim abzuleisten. Er ist sich sicher, dass er das ohne die fachliche Unterstützung von Sophia Fritz und ihrem Team nicht erreicht hätte.
Im Thaddäusheim sind alle willkommen. Rückschläge bedeuten für uns nicht Abbruch oder Ende. Jeder Einzelne erhält die Begleitung, die ihn dabei unterstützt und ihm neue Perspektiven eröffnet.
Fragt man René W. nach seinen Zielen sagt er: "Eine Therapie und ein Platz im Betreuten Wohnen und eine Freundin. Ich kann mir vorstellen, später mal als Sozialassistent zu arbeiten, um anderen zu helfen. Aber erstmal steht der neue Personalausweis an."
Leiter Thomas Stadtfeld ist sicher - "mit dem qualifizierten und engagierten Team gelingt es uns sehr gut, für Menschen da zu sein, die durch alle Netze gefallen sind. Ihre Spende unterstützt uns dabei und stärkt uns den Rücken".
Bitte spenden Sie gleich hier.
Ihre Spenden werden für den Bereich der Übernachtung, inklusive der fachlichen Begleitung benötigt, der nicht ausfinanziert ist. Die Kosten für die Pflege älterer oder kranker Bewohner müssen rein aus Spenden aufgebracht werden.
Für die Ausstattung benötigen wir immer wieder neue Matratzen und Betten oder Geräte in Küche und Hauswirtschaft. Bitte helfen Sie (wieder) mit und schenken Sie "ein Bett und einen Ort, der Menschen wie René willkommen heißt". Bitte spenden Sie!
Eine Heimat auf Zeit
Mit Ihrer Spende helfen Sie den 80 Bewohnern im Thaddäusheim. Jedem einzelnen von ihnen. Sie nehmen jeden mit seiner individuellen Geschichte wahr und schenken so viel mehr als ein Dach über dem Kopf, ein Bett, eine warme Mahlzeit oder eine warme Dusche. Sie schenken mit Ihrer Spende eine Heimat auf Zeit und professionelle Wegbegleiter in ein Leben zurück in die Gesellschaft.
Das Thaddäusheim in Mainz bietet 34 Betten in der Notübernachtung. 34 Schlafplätze für diejenigen, die plötzlich vor dem Nichts stehen oder auch für Stammgäste. Die Gründe, warum jemand wohnungslos wird, sind vielfältig: Mietschulden, Wohnungsräumungen, gescheiterte Beziehungen oder die Entlassung nach einem längeren Krankenhausaufenthalt oder aus der JVA. Sophia Fritz, Mitarbeiterin im Sozialdienst, kennt viele Geschichten.
Bitte helfen spenden Sie und schenken Sie Menschen in Mainz einen Neuanfang. Danke!