Bitte schenken Sie ein Bett
"Früher lief es nicht so gut," erzählt Dennis B. aus seinem Leben, "da hab ich auch mal Mist gebaut. Jetzt bin ich ruhiger geworden."
Die Anfangszeit im Thaddäusheim war nicht leicht, es war schwierig in der Notübernachtung im 6-Bett-Zimmer zurecht zu kommen. Nach vier Monaten konnte er dann aber in ein Einzelzimmer im Wohnheim umziehen. Im Sommer 2018 stand der Wechsel in eine Wohngruppe an. Seitdem läuft es viel besser. Dort wohnt Dennis B. mit vier anderen Bewohnern, jeder hat ein Einzelzimmer, Küche und Bad werden gemeinschaftlich genutzt. Sein Sozialarbeiter, Steffen Blome-Hinkelmann, bezeichnet Herrn B. als "gute Seele" der WG, er packt überall mit an, wo was zu tun ist.
Dennis B. ist froh, dass er einen Ansprechpartner hat, wenn Probleme auftauchen. Gerade mit Ämterangelegenheiten kommt er nicht gut zurecht. Er schätzt die kurzen Wege im Thaddäusheim. Da Steffen Blome-Hinkelmann sein Büro im Erdgeschoß hat, schaut Dennis B. auch gern mal auf ein kurzes Gespräch durchs Fenster rein. Er sagt: "Ich mag es nicht, wenn Leute auf mich herabschauen. Im Thaddäusheim fühle ich mich aber wohl."
Dennis B. ist einer von vielen, die mit Unterstützung im Thaddäusheim eine Perspektive, eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben erhalten. Mit Respekt und Unterstützung verschiedenster Disziplinen arbeiten wir gemeinsam mit jedem einzelnen, um die individuell beste Hilfe zu gewähren.
Bitte helfen Sie mit und ermöglichen Sie Menschen wie Dennis B. einen niederschwelligen Zugang in unsere Hilfe - jederzeit! Bitte spenden Sie gleich hier….(LINK Spendenformular)
Ganz besonders benötigen wir auch in diesem Jahr Ihre Unterstützung zur Sicherung der pflegerischen Versorgung vor allem der erkrankten Bewohner im Haus sowie des niedrigschwelligen Zugangs in der Notaufnahme, gerade in der kalten Jahreszeit.
Bitte helfen Sie (wieder) mit und schenken Sie "ein Bett und unterstützende Hände". Bitte strecken auch Sie Ihre helfende Hand aus und spenden Sie!
Start-Hilfe
Ebenso werden Spenden dringend für unser neues "Start-Hilfe Angebot", die Pflege und Notübernachtungen benötigt. Lesen Sie mehr hierüber in der kleinen Broschüre.
Eine Heimat auf Zeit
Mit Ihrer Spende helfen Sie den 80 Bewohnern im Thaddäusheim. Jedem einzelnen von ihnen. Sie nehmen jeden mit seiner individuellen Geschichte wahr und schenken so viel mehr als ein Dach über dem Kopf, ein Bett, eine warme Mahlzeit oder eine warme Dusche. Sie schenken mit Ihrer Spende eine Heimat auf Zeit und professionelle Wegbegleiter in ein Leben zurück in die Gesellschaft.
Das Thaddäusheim in Mainz bietet 34 Betten in der Notübernachtung. 34 Schlafplätze für diejenigen, die plötzlich vor dem Nichts stehen oder auch für Stammgäste. Die Gründe, warum jemand wohnungslos wird, sind vielfältig: Mietschulden, Wohnungsräumungen, gescheiterte Beziehungen oder die Entlassung nach einem längeren Krankenhausaufenthalt oder aus der JVA. Sophia Fritz, Mitarbeiterin im Sozialdienst, kennt viele Geschichten.
Bitte helfen spenden Sie und schenken Sie Menschen in Mainz einen Neuanfang. Danke!