Gemeinsam den Teufelskreis durchbrechen, so dass Wunden heilen
Diese Sorgen kennen die Menschen mit traumatischen Erlebnissen aus ihrer Heimatregion nur zu gut. Viel der Klient*innen wenden sich aktuell an das Psychosoziale Zentrum für Flucht und Traumata, weil sie nich weiterwissen. Sie haben Angst. Die Bilder aus den Medien erinnern sie an die Situation im eigenen Herkunftsland. Sie wissen nicht, wie sie sich und ihre Kinder versorgen sollen. Sie haben Angst vor der Zukunft, sind sie doch besonders von Armut betroffen. Viele geflüchtete Menschen haben zudem keinen sicheren Aufenthaltsstatus, es fehlt an Sprachkenntnissen oder auch einer Arbeit, weil sie zum Beispiel keine Arbeitserlaubnis bekommen. Sie sehen für sich und ihre Kinder kaum eine Chance, aus dem Armuts-Teufelskreis herauszukommen.
Psychische Probleme chronifizieren oder verschlimmern sich. Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei uns. Leider gibt es mehr Anfragen als freie Plätze.
Mit einem interdisziplinären Team aus Fachkräften helfen wir Menschen bei der Überwindung ihrer psychischen Probleme. Die Hilfen finden bei Bedarf mit Sprachmittler*innen statt und sind für sie kostenlos. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung. Hier können Sie spenden.
Ab 2023 soll es auch wieder einen Kinderschwerpunkt geben, um den Kindern Methoden aufzuzeigen, wie sie mit ihren schrecklichen Erlebnissen umgehen lernen und wieder Vertrauen ins Leben gewinnen.
Die aktulle Krise betrifft uns alle und wir können sie nur gemeinsam bewältigen. Jede noch so kleine Spende hilft, die Situation der Menschen, die besonders betroffen sind, zu verbessern und Ihnen auch in diesen schweren Zeiten durch Therapie und Beratung ein wenig Hoffnung zu schenken. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende gleich hier.
Die Sprachmittlerin von Frau B. steht für eine von über 90 Sprachmittler*innen, die die Mitarbeitenden
im PSZ mit 40 Sprachen und Dialekte unterstützen. Ohne sie könnten wir Menschen, die so viel Schlimmes erlebt haben nicht helfen, weil sie ihre Not gar nicht richtig zum Ausdruck bringen könnten.
Bitte spenden Sie gleich hier! Es ist wichtig, dass den Menschen kompetente Ansprechpartner*innen zur Seite stehen. Nur so können wir sicherstellen die Angebote weiterhin für die vielen Hilfesuchenden zu erhalten. Jede Spende hilft.
So helfen Sie konkret dabei mit, dass Menschen heilsame Worte im Rahmen der professionellen Therapieangebote erfahren. Von Menschen, die sie verstehen und annehmen und Kraft geben. Ihre Spende befähigt die Menschen in Deutschland wirklich anzukommen. Danke!