Solidarität für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass es Menschen wie Gaby N. ergeht: "Ich bin wieder stark geworden durch die Caritas, hier kennt mich jeder, man ruft mich bei meinem Namen und freut sich, dass ich da bin."
Im Laufe eines Lebens leidet etwa jeder dritte Deutsche an einer psychischen Erkrankung. Vielen gelingt es, sich mit Hilfe von Familie, Freunden, Ärzten und anderen Experten wieder Gesundheit zu verschaffen, z.B. durch eine veränderte Lebensführung.
Das Team im Caritaszentrum Edith Stein am Mainzer Westbahnhof, sind solche Experten und arbeiten seit über 50 Jahren mit und für psychisch erkrankte Menschen. Das Besondere an den Angeboten besteht darin, dass sie sich an Menschen mit geringem Einkommen und geringer Absicherung richtet, die über einen längeren Zeitraum Gemeinschaft und Struktur benötigen.
So hilft Ihre Spende:
- Sie tragen zum Erhalt des offenen Treffs bei und sorgen dadurch für gute Gespräche, Gemeinschaft und die fachliche Begleitung
- Sie helfen ganz konkret 50 Personen in Mainz, in unserem offenen Freizeittreff, neue Freunde zu treffen und Ansprechpartner für ihre Sorgen und Ängste zu finden
- Sowie für dortige Freizeit - Kultur und Kontaktangebote
- Sie ermöglichen eine niederschwellige Kontaktaufnahme zu unserem pädagogischen Fachpersonal um weitere Unterstützungsangebote einzuleiten
Leider ist die Finanzierung der regelmäßigen Treffs in eine starke Schieflage gerutscht. Trotz der finanziellen Bezuschussung durch die Stadt Mainz, muss das Zentrum jährlich 10.000 Euro aus eigener Kraft aufbringen. Leider musste das Anbebot auch zeitlich reduziert werden. Hierfür werden dringend Spenden benötigt.
Bitte spenden Sie … gleich hier…..! Es wird viele Menschen in Mainz neuen Mut schenken.
Danke!