Unsere Angebote
Beratung
- Ausführliche Beratung zu Ihrer Pflegesituation und Ihrem Pflegebedarf
- Beratung über Finanzieren der Pflege und Beantragen von Leistungen der Pflegeversicherung
- Individuelle Beratung und Schulung nach §45 SGB XI (Pflegeversicherung) zu theoretischen und praktischen Fertigkeiten und sinnvollen Pflegehilfsmitteln für die häusliche Pflege
- Pflegekurse für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Helfer*innen
- Beratung nach § 37.3 SGB XI für Pflegegeldempfänger*innen (Pflegeversicherung)
Körperliche Pflege
- Einschätzung der Pflegesituation, Pflegebedarfsermittlung und Absprechen der Pflegemaßnahmen
- Unterstützen bei Körperpflege, Ankleiden, Ernährung und Bewegung
- Anleiten zum Verbessern der Mobilität und Selbstständigkeit durch aktivierende Pflege
- Begleiten von Sterbenden und ihren Angehörigen
- Verhinderungspflege bei Urlaub, Krankheit oder Abwesenheit der Pflegeperson - auch stundenweise
- Entlastende Hilfen wie Einkäufe, Mahlzeiten zubereiten, Reinigen der Wohnung, Begleiten bei Behördengängen, Arztbesuchen oder Spaziergängen
- Qualifizierte Betreuung, die inhaltliche und zeitliche Wünsche der Kund*innen berücksichtigt - zuhause, aber auch außerhalb der Wohnung, zum Beispiel beim Seniorennachmittag, zum Arztbesuch oder zur Kirche
- Tagespflege in Bodenheim an bis zu fünf Tagen pro Woche
Medizinische Pflege
- Vom Arzt verordnete Leistungen zum Sicherstellen der ärztlichen Therapie, wie zum Beispiel Insulingabe, Blutzuckerkontrolle, Injektionen, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Wundversorgung oder Kompressionsverbände anlegen.
Komfortleistungen
- Ausgewählte Leistungspakete, die nicht zum Leistungsumfang der Kranken- und Pflegeversicherung gehören. Sie bündeln oft nachgefragte Einzelleistungen und werden am Monatsende privat in Rechnung gestellt.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.